
Mit BigCommerce auf Zalando durchstarten: So geht’s!

Leonie Munkenast • 30 Oktober 2024
Die Zeiten, in denen eBay die einzige Option für einen Onlineshop war, sind vorbei. BigCommerce ist heute auf zahlreichen Plattformen vertreten, wie zum Beispiel Poshmark, Mercari, DePop und Zalando. Zalando ist ein in Deutschland ansässiger Mode-Marktplatz, der besonders wählerisch ist, wenn es darum geht, welche Marken auf der Plattform zugelassen werden. Laut Statista verzeichnet Zalando bereits rund 121,6 Millionen Bestellungen pro Jahr.
Im Gegensatz zu einigen anderen Auktionsplattformen integriert sich Zalando direkt mit deinem E-Commerce-System. Du musst dich jedoch zunächst bewerben und von Zalando zugelassen werden. Der Prozess ist jedoch nicht so kompliziert, wie man denkt – vorausgesetzt, du bietest die Art von Artikeln an, die Zalando auf seiner Plattform sehen möchte.
1. Registriere dich für ein Zalando-Konto
Der erste Schritt besteht darin, einen Shop auf Zalando zu eröffnen. Passe ihn an die Persönlichkeit deiner Marke an. Wenn du bereits einen Onlineshop hast, kannst du ihn ganz einfach mit Zalando synchronisieren, indem du eine gängige Shop-Software nutzt.
2. Nutze E-Mails für unabgeschlossene Warenkörbe
Nicht jeder, der einen Artikel in den Warenkorb legt, schließt den Kauf auch ab. Etwa 69% aller Warenkörbe werden abgebrochen, aber Zalando hat auch dafür eine Lösung. Eine E-Mail mit einem Video, das auf charmante Weise die Vorteile des Kaufabschlusses erklärt.
Quelle: https://vimeo.com/210818495 (Hier ein Beispiel von einem solchen Video)
3. Wähle die richtigen Produkte aus
Am besten verkaufst du Produkte, für die Zalando bekannt ist – Kleidung, Schuhe, Accessoires und Sportbekleidung. Diese sollten allerdings hochwertig und von Designermarken sein. Ein 5-Euro-T-Shirt wird auf dieser Plattform nicht ausreichen. Es gibt andere Orte, um Schnäppchenware zu verkaufen.
Zalando steht für Qualität. Die gute Nachricht: Mit den meisten deiner Produkte wirst du dadurch eine höhere Gewinnmarge erzielen.
4. Richte einfaches Cross-Listing ein
Schaffe ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis. Kunden erwarten Konsistenz, egal ob sie in deinem Onlineshop, in einem Laden oder auf Zalando einkaufen. Mit Shoppingfeed können Shop-Betreiber Zeit und Mühe sparen, indem sie ihre Artikel auf mehreren Kanälen gleichzeitig listen und die Daten überall konstant halten.
Ein weiterer Vorteil von Shoppingfeed ist, dass du Sonderangebote, Rabatte und Werbung von einer einzigen Plattform aus steuern kannst.
5. Lege deine Richtlinien fest
Um auf Zalando verkaufen zu können, musst du eine 100-tägige Rückgabefrist anbieten. Außerdem verlangt die Plattform kostenlose Lieferung und Rücksendung, daher solltest du eine Partnerschaft mit dem Versanddienst Hermes in Betracht ziehen. Sobald du alle Anforderungen erfüllst, kannst du mit dem Verkauf starten.
Denke daran, dass Rücksendungen ins Geld gehen können. Stelle also sicher, dass du genügend Gewinn erzielst, damit sich der Verkauf auf Zalando für dich lohnt.
6. Verstehe die Gebührenstruktur
Informiere dich genau über die Provisionsstruktur. Ähnlich wie bei eBay nimmt Zalando einen Prozentsatz von jedem Verkauf, abhängig von der Produktart und dem Preis. Rechne mit etwa 25% Gebühren, wenn du teure Artikel verkaufst.
7. Nutze exzellente Online-Verkaufstechniken
Befolge die allgemeinen Tipps für alle Online-Verkaufsplattformen. Lade hochwertige Fotos deiner Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln hoch. Füge detaillierte Beschreibungen hinzu. Versuche, keine Lücken zu lassen, um die Suchergebnisse zu optimieren und dein Produkt besser mit potenziellen Käufern zu matchen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um auf Zalando zu verkaufen?
Die Plattform wächst Jahr für Jahr rasant. Jetzt ist ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um ein Konto zu registrieren, besonders wenn du hochwertige Boutique- oder Designerprodukte verkaufst. Nimm dir die Zeit, Zalando kennenzulernen, und finde heraus, ob ihr gut zueinander passt. Es wird zwar etwas Aufwand erfordern, deinen Zalando-Shop bekannt zu machen, aber die Chance, Millionen neuer Kunden zu erreichen, lohnt sich!

Leonie Munkenast
Als Accountmanager bei Shoppingfeed bin ich dafür verantwortlich, unseren Kunden eine erstklassige Betreuung zu bieten!
Mein Spezialgebiet?
Die Betreuung unserer deutschen Accounts, bei der ich sicherstelle, dass jeder Kunde optimal unterstützt wird!
A lire Ces articles pourraient également vous intéresser
Shopify-Neuheiten in Ihrer Shoppingfeed-App
Shoppingfeed erweitert seine Anbindung an Shopify mit neuen leistungsstarken Funktionen. Ab sofort profitieren Sie von mehr Performance und bieten Ihren Kunden ein…
eBay zeichnet Shoppingfeed aus: Global Bronze Solution Provider
Zum zweiten Mal in Folge wurde Shoppingfeed mit dem „Global Bronze Solution Provider“-Award von eBay ausgezeichnet. Jedes Jahr ehrt die Plattform ihre…
Entsperren Sie Ihr Amazon-Konto mit Shoppingfeed
Wurde Ihr Amazon-Konto kürzlich gesperrt? Erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen und Ihr Konto wieder aktivieren können – mit unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden….
Amazon Seller: Der Marketplace wird noch leistungsstärker für mehr Effizienz
Amazon entwickelt sich weiter, um Verkäufern eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen. In diesem Zuge wird eine neue, leistungsfähigere und…
Neue Funktion bei Shoppingfeed: Repricing für Back Market
Mit Shoppingfeed profitieren Sie von einer einzigartigen Lösung, um Ihre Preise zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf Back Market zu steigern! Hier…
Sichern Sie Ihre Zugänge mit dem SSO von Shoppingfeed
Shoppingfeed bietet jetzt SSO (Single Sign-On) an – eine Lösung, die den Zugriff vereinfacht und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. Durch die zentrale…
Rückblick 2024: Shoppingfeed – Innovation trifft Humanität
Zum Jahreswechsel werfen wir einen Blick zurück auf ein Jahr voller Fortschritte. 2024 war für Shoppingfeed ein Meilenstein – ein weiteres Jahr,…
Bilan 2024 : Shoppingfeed, sous le signe de l’innovation et de l’humain
Pour commencer l’année en beauté et tourner la page de 2024, commençons par faire le bilan d’une année riche en progrès. Une…