
Am 13. Dezember 2024 tritt eine neue EU-Vorschrift für Produktsicherheit im E-Commerce in Kraft, die den europäischen E-Commerce maßgeblich verändern wird: die Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (kurz: GPSR, General Product Safety Regulation). Ziel dieser Verordnung ist es, die Sicherheit und Rückverfolgbarkeit von Produkten für Verbraucher zu verbessern. Sie ersetzt die bisherigen Richtlinien zur Produktsicherheit und zu lebensmittelähnlichen Produkten, um die Sicherheit von Konsumgütern sowohl im stationären Handel als auch online zu gewährleisten.
Das Wichtigste im Überblick:
Welche Produktkategorien sind besonders betroffen?
- Hightech-Produkte (insbesondere vernetzte oder “smarte” Geräte)
- Lebensmittel und lebensmittelimitierende Produkte
- Spielzeug und Spiele
- Elektrofahrräder
- Autos und Motorräder
Wie unterstützt Shoppingfeed Sie dabei?
Unser Team arbeitet bereits intensiv an der Integration dieser Vorschrift, indem wir die erforderlichen Daten von den Plattformen erfassen. Unser Support- und Account-Management-Team steht Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie optimal auf die GPSR vorbereitet sind. Besuchen Sie unser Help Center, um zu erfahren, wie Sie diese Anforderungen mit Ihrer Shoppingfeed-Lösung erfüllen können.
Wir stehen Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung – gemeinsam meistern wir diese neue Herausforderung!

Emy Bigirimana
Rédactrice Web chez Shoppingfeed
A lire Ces articles pourraient également vous intéresser
Amazon Seller: Der Marketplace wird noch leistungsstärker für mehr Effizienz
Amazon entwickelt sich weiter, um Verkäufern eine noch reibungslosere und effizientere Nutzung zu ermöglichen. In diesem Zuge wird eine neue, leistungsfähigere und…
Sichern Sie Ihre Zugänge mit dem SSO von Shoppingfeed
Shoppingfeed bietet jetzt SSO (Single Sign-On) an – eine Lösung, die den Zugriff vereinfacht und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. Durch die zentrale…
Rückblick 2024: Shoppingfeed – Innovation trifft Humanität
Zum Jahreswechsel werfen wir einen Blick zurück auf ein Jahr voller Fortschritte. 2024 war für Shoppingfeed ein Meilenstein – ein weiteres Jahr,…
Bilan 2024 : Shoppingfeed, sous le signe de l’innovation et de l’humain
Pour commencer l’année en beauté et tourner la page de 2024, commençons par faire le bilan d’une année riche en progrès. Une…
L’identifikationsnummer EPREL wird ab 2025 auf Google Shopping verpflichtend
Ab dem 1. Januar 2025 macht Google die Angabe der EPREL-Identifikationsnummer (Europäisches Register für Energiekennzeichnung von Produkten) auf den Produktseiten von Artikeln…
AiLice startet jetzt im DIY-Bereich!
Das Shoppingfeed-Tool entwickelt sich weiter – jetzt mit der Integration von DIY-Channels durch AiLice. Die künstliche Intelligenz A.I.Lice wurde auf fünf neuen…
Gewinnen Sie die Amazon BuyBox mit dem Repricing von Shoppingfeed
Entdecken Sie ein exklusives Angebot von Shoppingfeed und optimieren Sie Ihre Repricing-Strategie! Nutzen Sie neue Monitoring- und Repricing-Funktionen auf Amazon – einfach,…
Bei Kaufland ist bereits Weihnachten
Ho, Ho, Ho – Holen Sie das Beste aus der Peak Season für Weihnachten heraus mit dem Kaufland Global Marketplace! Starten Sie…